Seit 2013 hat sich das Jahrestreffen des Inner Circle zu einem festen Termin für die Mitglieder entwickelt. Jedes Jahr an einem der ersten Septemberwochenenden trafen sich etwa 20 Mitglieder, um miteinander zu fachsimpeln, voneinander zu lernen oder einfach nur Freundschaften aufzufrischen. Die ersten Treffen fanden in Berlin, Wien, Prag, Düsseldorf, Salzburg und Nürnberg statt. Viele Mitglieder kamen immer wieder und so wurde die Warteliste für eine Teilnahme an diesem Ereignis immer länger. Aus diesem Grunde gibt es seit 2019 zwei Treffen - ein Frühjahrs- und ein Herbsttreffen. Hannover, Innsbruck, Köln, Stuttgart, Augsburg, Graz, München, Potsdam, Hamburg, Frankfurt am Main, Münster und Regensburg waren Austragungsorte der folgenden Treffen.
Der freundschaftlich-familiäre Charakter der kleinen Gruppen hat sich bewährt - und so wird es auch im Jahr 2025 wieder zwei Treffen geben. Das Frühjahrstreffen findet in diesem Jahr in Heidelberg statt, der Heimat der ältesten Universität auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, der Ruprecht-Karls-Universität.
Wann? Am Samstag, 10. Mai 2025, bis Sonntag, 11. Mai 2025
Wo? Im Hotel Der Europäische Hof, Friedrich-Ebert-Anlage 1, 69117 Heidelberg
Der Europäische Hof in in Heidelberg ist ein 5-Sterne-Superior-Hotel, das seit 1865 Gäste empfängt. Inzwischen wird es in der vierten Generation von Familie von Kretschmann geführt. Das exklusive Grand Hotel bietet 94 Einzel- und Doppelzimmer, 16 Junior- und drei Executive Suiten, eine Penthousesuite und fünf Serviced Apartments. Weithin bekannt ist das Fine Dining Restaurant "Kurfürstenstube". Der Europäische Hof ist die erste Adresse für Feste, Hochzeiten und Tagungen in Heidelberg. Die Europa Bar lädt zum abendlichen Entspannen ein, es gibt ein hervorragend ausgestattetes Panorama Spa mit Pool, eine Smokers Lounge und diverse Tagungsräume.
Traditionell ist das Frühjahrstreffen ausschließlich den Mitgliedern des Inner Circle vorbehalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Zwei Tage lang werden wir Erfahrungen und Wissen austauschen. Unter Gleichgesinnten und in entspannter Atmosphäre werden wir lernen, diskutieren und die Abende mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Moderiert wird die Veranstaltung von Nils Gajowiy.
Die Mitgliedertreffen leben von den Beiträgen der Teilnehmer. Wer seine Erfahrungen teilen möchte, ist herzlich eingeladen, seinen Themenvorschlag einzureichen. Die detaillierte Tagesordnung entsteht im Austausch mit den Mitgliedern des Inner Circle. Alle Wünsche und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind willkommen und werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Jede Art von Input wird ausdrücklich begrüßt. Hier einige Anregungen zu Themen, die in der Vergangenheit auf der Agenda standen:
Das Ziel der Veranstaltung ist es, in zwangloser Workshop-Atmosphäre auf der Grundlage der Teilnehmer-Präsentationen Erfahrungen und Ideen auszutauschen, Gedanken weiterzuentwickeln und Impulse für den eigenen Handel oder die eigene Investitionstätigkeit zu erhalten. Wir knüpfen Kontakte, netzwerken, pflegen kollegiale Freundschaften, helfen einander.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine zum Zeitpunkt der Veranstaltung bestehende Mitgliedschaft im Inner Circle.
Wann findet der Workshop statt? Am Samstag, 10. Mai 2025, und Sonntag, 11. Mai 2025, jeweils von 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr, arbeiten wir im Seminarraum.
Welches Rahmenprogramm ist vorgesehen? Wer schon früher anreisen möchte, wird nicht allein gelassen. Am Freitag, 09. Mai 2025, treffen wir uns zu einem Willkommens-Dinner, der genaue Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Am Samstag, nach dem Tag im Seminarraum, erkunden wir zu Fuß die weltberühmte Heidelberger Altstadt. Auch am Sonntag, 12. Mai 2025, besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens für alle die, die noch nicht abreisen müssen.
Zu den informellen Veranstaltungsteilen herzlich eingeladen sind mitreisende Partner oder Partnerinnen.
Der Preis
Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer beträgt 420,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. In der Teilnahmegebühr enthalten sind:
Nicht enthalten ist das fakultative Freitags-Programm sowie die Kosten für Abendessen, Hotelunterbringung, An- und Abreise sowie mitreisende Partnerinnen und Partner.
Ein Dankeschön: Der Referentenbonus
Unsere Treffen leben von den Beiträgen der Teilnehmer. Die wertvollsten Präsentationen liefern die Mitglieder des Inner Circle selbst. Daher wird es auch 2025 wieder einen Bonus für Referenten geben. Schreiben Sie mir, welches Thema Sie präsentieren möchten. Wenn Ihr Vorschlag akzeptiert wird, reduziert sich Ihr Unkostenbeitrag als Dankeschön um 100 Euro auf 320,00 Euro.
Die Übernachtung
Die Teilnehmer buchen ihre Übernachtung selbst, im Hotel steht bis 11. April 2025 ein begrenztes, vergünstigtes Zimmerkontingent zur Verfügung. Einzelzimmer sind für 257 Euro pro Zimmer und Nacht buchbar. Das Doppelzimmer zur Einzelbelegung kostet 299 Euro, Doppelzimmer für zwei Personen 354 Euro pro Nacht und Zimmer. Im Zimmerpreis enthalten sind
Das Stichwort, um das Zimmerkontingent nutzen zu können, lautet "Nils Gajowiy". Die Kontingentpreise beziehen sich auf Übernachtungen von Freitag, 09. Mai, bis Sonntag, 11. Mai 2025 (Abreise 12. Mai 2025). Die Reservierung kann per Mail oder telefonisch erfolgen.
Telefonische Reservierungen unter: 06221/515 501/-502
Reservierungen per Mail: reservations@europaeischerhof.com
Kennwort: Nils Gajowiy
Das Zimmerkontingent ist bis zum 11. April 2025 verfügbar. Die Zimmer sind bis zum 11. April 2025 kostenfrei stornierbar. Danach sind Stornierungen nur noch unter dem Vorbehalt der Weitervermietung durch das Hotel kostenfrei möglich. Nicht weiter vermietete Zimmer-Übernachtungen werden mit 90% des vereinbarten Tagespreises dem jeweiligen Teilnehmer in Rechnung gestellt. Wer nicht im Europäischen Hof übernachten möchte, darf das selbstverständlich tun, in Heidelberg gibt es reichlich alternative Hotelangebote.
Das Hotel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof gut zu erreichen, zu Fuß sind es etwa 20 Minuten, mit dem Taxi etwa fünf Minuten. Dem Hotel angeschlossen ist ein öffentliches Parkhaus, für 24 Stunden werden dort 23 Euro pro Fahrzeug berechnet. Beim Hotel gibt es eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Und so einfach funktioniert’s: