Zahltagstrategie 2.0: Clever investieren mit Optionen

Ein Bestandteil meiner Zahltagstrategie sind Optionen. Ich nutze Aktienoptionen, um mir günstige Kaufpreise zu sichern, aber auch um zu günstigen Preisen aus Positionen auszusteigen. Futures- und Indexoptionen dienen mir als Zusatzeinkommen und als Hedging-Vehikel. Dazu kommen situationsabhängig Optionstrades, um Prämieneinkommen zu generieren. In diesem dreitägigen Workshop möchte ich allen, die sich für das Thema interessieren, die fundamentalen Grundlagen des Optionshandels und die praktische Anwendung im Rahmen der Zahltagstrategie vermitteln. 

Wo: Düsseldorf, Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf, Königsallee 1a, 40212 Düsseldorf

 

Wann: Samstag, 12. April 2025, bis Montag, 14. April 2025, täglich 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Wer: Maximal 25 Teilnehmer

Für wen ist der Workshop geeignet - und für wen nicht?

Sie haben bereits von der Zahltagstrategie gehört und setzen diese idealerweise bereits praktisch um. Das Investieren mit Hilfe von Aktien praktizieren Sie, aber Optionen sind Ihnen suspekt oder ein "Buch mit sieben Siegeln". Zwar haben Sie eine ungefähre Vorstellung von dem, was sich dahinter verbirgt. Sie haben vielleicht auch bei meinen "Live-Trades der Woche" erlebt, wie ich den Einsatz von Optionen handhabe. Möglicherweise handeln Sie sogar Optionstrades nach, allerdings mit einem mulmigen Gefühl. Denn: Es fehlt Ihnen das theoretische Grundwissen, das Fundament. Daraus erwächst Unsicherheit und Angst. Es wäre schön, wenn Ihnen mal jemand erklären könnte, was Optionen sind, wie sie funktionieren, wozu sie nützlich sind, welche Risiken lauern und warum es Sinn macht, sie überhaupt zu nutzen.

 

Wenn Sie von diesen oder ähnlichen Gedanken geplagt werden, ist dieser Workshop für Sie richtig. 

 

Der Workshop ist nicht geeignet für 

  • Menschen, die Optionen als pures Trading-Vehikel sehen
  • Menschen, die komplizierte Optionsstrategien (à la "Der achtbeinige doppelt geflügelte Schmetterling") umsetzen möchten
  • Menschen, die komplizierte mathematische Optionsmodelle (Vega-Neutralität oder ähnliche griechisch angehauchte Strategien) erlernen oder umsetzen möchten
  • Menschen, die keinerlei Bezug zum langfristigen Investieren haben. 

Für das wissenschaftliche und theoretische Beackern des Feldes der Optionen gibt es hochqualifzierte Spezialisten und Optionsmathematiker, zu denen ich mich nicht zähle.

Welche Inhalte werden vermittelt?

  1. Optionskontrakte: Arten, Bestandteile, Nomenklatur
  2. Optionspreise: Bestandteile, Einflussfaktoren, Formeln
  3. Die Griechen: Das entzauberte Mysterium
  4. Optionspraxis: Werkzeuge, Ressourcen, Software, Hilfsmittel
  5. Aktien-, Futures- und Indexoptionen: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Risiken, Chancen
  6. Grundansätze des Optionshandels: Vor- und Nachteile einzelner Handelsansätze
  7. Kleine Systematik alltagstauglicher Optionsstrategien: Spreads, Strangles
  8. Risiko- und Money-Management: Rollen, Reparieren, Adjustieren
  9. Next Level Trading: Der Einsatz von ETF-, Rohstoff- und Index-Optionen für zusätzlichen Cashflow
  10. Die Spur des großen Geldes: Volatilität, Terminstrukturkurven, Open Interest und Commitment of Traders 
  11. Die "richtige Option" finden: Das Spiel mit Laufzeit, Volatilität, Zeitwert, Strike
  12. Hedging: Optionen als Mittel der Depotabsicherung - VIX-Calls, Options-Spreads, Index- und Futures-Puts
  13. Der Airbag-Trade: Herleitung und Praxis
  14. Zusätzliches Einkommen generieren: Lukrative Optionsmärkte jenseits von Aktien und Futures
  15. Kein Buch mit sieben Siegeln: Der Risk-Navigator von Interactive Brokers
  16. Optionen in der Zahltagstrategie: Rückbesinnung auf den Fokus des Investors
  17. Optionspraxis: Workflow, Routinen, Umsetzung an der TWS, der Handelsplattform von Interactive Brokers

Der gesamte theoretische Inhalt steht den Teilnehmern nach dem Seminar in elektronischer Form zur Verfügung. Zur Nachbereitung des Workshops findet ein Follow-Up-Webinar statt. 

 

Die Seminarveranstaltungen beginnen täglich um 09.30 Uhr und dauern bis 17.00 Uhr. 

 

Der Seminartermin wurde bewusst so gewählt, dass Berufstätige nur einen Urlaubstag investieren müssen, denn wir starten am Samstag, 12. April 2025. Am dritten Tag (Montag) können somit praktische Beispiele gezeigt und umgesetzt werden. Dabei wird selbstverständlich nicht an einem Demokonto gearbeitet, sondern mit Echtgeldkonten des Referenten.  

Ihre Investition

Der dreitägige Workshop ist für 1.700,00 Euro buchbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

 

Der Treuebonus für Mitglieder des Inner Circle 

Als Dankeschön für Ihre Treue kommen Sie in den Genuss eines Preisnachlasses von 500,00 Euro und zahlen nur 1.200 Euro für den dreitägigen Workshop.

 

Die Teilnahmegebühr umfasst: 

  • Teilnahme am Workshop an drei Tagen
  • Kaffeepause und Snacks am Vormittag und Nachmittag
  • Softdrinks im Tagungsraum
  • Mittagessen
  • Internetzugang
  • Arbeitsbuch zum Workshop in elektronischer Form
  • Teilnahme am Webinar zur Nachbereitung

Nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind die Preise für Übernachtung, An- und Abreise, eventuelle Parkgebühren, Abendessen. 

 

Und so funktioniert die Anmeldung 

Es werden maximal 25 Anmeldungen für den Workshop akzeptiert. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Es besteht kein Recht auf eine Teilnahme. Sollte es mehr Anmeldewünsche als Plätze geben, eröffne ich eine Warteliste. Verbindlich gebucht ist eine Teilnahme erst mit der Bezahlung der Rechnung. Diese wird innerhalb von zehn Tagen nach Zugang fällig. 

Stornierungen sind bis zum 14. März 2025 kostenfrei möglich. Es werden 90 Prozent der gezahlten Teilnehmergebühr erstattet. Nach dem 14. März kann eine Kostenerstattung nicht mehr erfolgen, es darf aber ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Die Kosten werden auch zu 90% erstattet, wenn ein Nachrücker von der Warteliste den Seminarplatz einnimmt. Kostenfreie Stornierungen sind selbstverständlich möglich, wenn auf Grund von Regierungsverboten die Veranstaltung unmöglich gemacht wird.   

Die An- und Abreise sowie die Buchung von Hotelzimmern erfolgt in Eigenregie und ist nicht Bestandteil der Teilnahmegebühr. Wer seine Teilnahme absagt, ist für eventuelle Kosten bei der Stornierung von An- und Abreise oder Übernachtung selbst verantwortlich. 

   

Sie benötigen eine Übernachtung?

Im Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf ist ein Kontingent von Zimmern bis zum 15. März 2025 für Teilnehmer des Options-Workshops reserviert. Geben Sie bei Ihrer Reservierung das Kennwort "Nils Gajowiy" an. Teilnehmer erhalten das Einzelzimmer inklusive Frühstück zum Preis von 239,00 Euro pro Nacht. Für ein Doppelzimmer werden 40 Euro mehr fällig. Buchen Sie bitte Ihre Übernachtung in Eigenregie direkt im Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf, entweder per Mail unter duesseldorf@steigenberger.de oder telefonisch unter der Nummer +49 211 1381 591.

 

Die individuell gebuchten Zimmer können bis zum 04. April 2025, 16 Uhr, kostenfrei storniert werden.

 

Alternativ bietet Düsseldorf natürlich reichlich Übernachtungsmöglichkeiten. 

Copyright adinahotels.com
Copyright adinahotels.com

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie Optionen in der Zahltagstrategie eingesetzt werden, aber sich nicht zu fragen trauten - dann ist dies der Workshop, den Sie gesucht haben. Lernen Sie, zusätzliche Investitionsmittel durch Optionsprämien zu generieren. Sichern Sie Ihr Portfolio mit Hilfe von Optionen wirksam ab. Zögern Sie nicht mit der Anmeldung, denn ich bin mir sicher, dass die Veranstaltung, die einzige dieser Art im Jahr 2025, in kürzester Zeit ausgebucht sein wird. 

Anmeldung

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Suchen

Aktuellste Blogposts

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 2 (Mo, 29 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 1 (Mon, 22 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Dezember 2020 (Mon, 15 Mar 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im November 2020 (Sat, 05 Dec 2020)
>> mehr lesen

Dauerläufer: Verkaufen oder Halten? (Sun, 29 Nov 2020)
>> mehr lesen

Inner Circle

Schauen Sie mir über die Schulter:
Kostenfreie Webinare, Live-Tradings, Chartanalysen, Coaching-Sprechstunden, ausführliche Artikel, Musterdepot, Trading-Tools. Für 357 Euro erhalten Sie zwölf Monate lang Zugang zu mehr als 30 Live-Webinaren, über 150 Webinar-Aufzeichnungen und vielfältigen Materialien für Ihr Trading. 

Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Hiermit bestelle ich den kostenfreien Newsletter, den ich jederzeit wieder abbestellen kann. Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke des Newsletterversands weitergegeben werden. Ich habe verstanden, dass der Newsletter keinerlei Anlageberatung darstellt, sondern lediglich zu Informations- und Lehrzwecken dient.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unseres Newsletters klicken. Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website.

Wir nutzen Mailchimp für den Newsletter-Versand. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie, dass Ihre Information an Mailchimp zum Zwecke des Versands weitergeleitet wird. Mehr über die Datenschutz-Politik von Mailchimp erfahren Sie hier.

Letzte Artikel

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 2 (Mon, 29 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot 2021 - Teil 1 (Mon, 22 Nov 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im Dezember 2020 (Mon, 15 Mar 2021)
>> mehr lesen

Performance-Report: Das Zahltag-Depot im November 2020 (Sat, 05 Dec 2020)
>> mehr lesen

Dauerläufer: Verkaufen oder Halten? (Sun, 29 Nov 2020)
>> mehr lesen

Kontakt

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.